Insbesondere als Fachanwalt in allen Angelegenheiten des Arbeitsrechts
und im weiteren Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsrecht.
Kanzlei
Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Weiterer Tätigkeitsschwerpunkt: Verkehrsrecht.
In meinem Tätigkeitsbereich vertrete ich Sie gerne bundesweit an allen Arbeits-, Amts-, Land-, und Oberlandesgerichten
Mitglied im Bochumer Anwaltverein, im Deutschen Anwaltverein und in der Rechtsanwaltskammer Hamm.
Die wichtigsten berufsrechtlichen Vorschriften gemäß §5 TMG für Rechtsanwälte in Deutschland finden Sie hier.
Das Arbeitsrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Das Arbeitsverhältnis wird durch einen privatrechtlichen Vertrag begründet und durch verschiedene Arbeitsnehmerschutzrechte flankiert. Im Streitfall bietet das Arbeitsgerichtsgesetz verschiedene Möglichkeiten, die Interessen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer auszugleichen.
Arbeitsrecht
Arbeitsvertrag,Teilzeit, Befristung
Änderungskündigung, Direktionsrecht, Versetzung, Betriebsverlegung, Betriebsübergang (§316a)
Kündigung (betriebsbedingt, verhaltensbedingt, personenbedingt, außerordentlich, fristlos) Abfindung, Aufhebungsvertrag, Schwerbehindertenschutz
Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Betriebsrente, Sonderzahlungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Tantieme, Überstunden, Mutterschutz, Elternzeit, Arbeitnehmerhaftung
Das Arbeitsverhältnis bei Übergang eines Betriebs, Prof. Franz Josef Düwell, Vors. Richter am BAG a.D. Februar 2021
Arbeitnehmerhaftung, Haftung für betrieblich veranlasste Schäden, Prof. Dr. Dirk Zeranski, Oktober 2020
Besondere Gestaltungsformen der Beschäftigung, Wolfgang Arens, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Oktober 2020
Schnittstellen Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht, Ulrich Spieker, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Notar, Oktober 2020
Update verhaltensbedingte Kündigung, Dr. Anno Hamacher, Direktor des Arbeitsgerichts Dezember 2019
Rechtsprechung zum Betriebsübergangsrecht, Prof. Dr. Anja Schlewing, Vors. Richterin am BAG, November 2019
Das Straßenverkehrsrecht betrifft jeden, der als Fußgänger, Autofahrer oder Radfahrer am Straßenverkehr teilnimmt. Die „Spielregeln“ für die Teilnahme im Straßenverkehr finden sich im Zivilrecht (z.B. Regulierung von Autounfällen) im Verwaltungsrecht (z.B. Führerscheinsachen) und im Strafrecht (z.B. Fahrerflucht).
Verkehrsrecht
Unfallschadensregulierung, Sach- und Personenschaden, Schmerzensgeld, Fahrzeugkauf/Leasing
Strafbefehl und Bußgeld, Entziehung der Fahrerlaubnis, Fahrverbot
Fahrerlaubnisangelegenheiten, Führerschein, Flensburger Punkte
Update Verkehrszivilrecht, Dr. Bernhard Dietrich, Rechtsanwalt, Dezember 2020
Der Schmerzensgeldprozess, Dr. Jan Luckey, Richter am OLG, Dezember 2020
Entscheidungen im Kfz-Schadensrecht und Kfz-Kaufrecht, Bernard Schöning, Fachanwalt für Verkehrsrecht, November 2020
Lenk und Ruhezeiten im Straßenverkehr, Marian Kulke, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Oktober 2020
Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht, Dr. Holger Niehaus, Richter am LG Düsseldorf u.a., Februar/März 2019
Sofern Sie mit dem PKW anreisen, können Sie direkt vor dem Haus parken.
Kontakt